Optimale Raumakustik und Schalldämpfung – Für mehr Ruhe und Wohlbefinden
Eine angenehme Raumakustik ist entscheidend für Komfort, Produktivität und Wohlbefinden. Besonders in stark frequentierten Räumen wie Büros, Konferenzsälen oder Wohnbereichen machen störende Echos und Hintergrundgeräusche oft einen grossen Unterschied. Hier kommen Akustikpaneele ins Spiel: Sie absorbieren störende Schallwellen und verbessern so die Akustik auf effektive Weise. Gleichzeitig werten sie den Raum optisch auf.
Höher, leiser, schöner –
mit Akustik Paneelen
Akustikpaneele sind speziell entwickelte Wandverkleidungen, die Schallwellen absorbieren, anstatt sie zu reflektieren. Dies reduziert die Schallreflexion im Raum und minimiert den Lärmpegel. Die Paneele werden an Wänden oder Decken angebracht und sind in verschiedenen Grössen und Formaten erhältlich.
Die Paneele haben einen besonders positiven Einfluss auf die Raumakustik, da sie sowohl die Geräuschverteilung optimieren als auch die Schallabsorption auf einem hohen Niveau gewährleisten. Die Schallreduktion kann bis zu 25 % betragen – ein erheblicher Unterschied, der sich direkt in der Qualität des Raumklimas bemerkbar macht.
Akustikwände absorbieren Schallwellen und verhindern, dass sich Geräusche ungehindert ausbreiten. Dies reduziert störenden Hall und Echos und sorgt für eine ruhige, angenehme Raumakustik. Sie eignen sich besonders gut für grosse Räume wie Büros, Besprechungsräume und auch Wohnzimmer.
In Konferenzräumen oder Besprechungszonen erhöhen Akustik-Paneelen die Klarheit der Kommunikation. Die Reduktion von Hintergrundgeräuschen sorgt dafür, dass Worte besser verstanden werden und Gespräche ohne Störungen stattfinden können.
Akustische Störungen können das Wohlbefinden und die Produktivität erheblich beeinträchtigen. Mit Schalldämpfung und der richtigen Akustik im Raum fühlen sich Bewohner und Mitarbeiter deutlich wohler und können sich besser konzentrieren.
Akustikpaneele bieten nicht nur funktionale Vorteile, sondern auch ästhetische. Sie kommen in verschiedenen Oberflächen, Farben und Texturen, die sich harmonisch in jedes Raumkonzept einfügen – egal ob modern, klassisch oder minimalistisch. Damit verbessern sie sowohl die Akustik als auch das Design eines Raumes.
Unsere Akustikpaneele bestehen aus nachhaltigen Materialien wie recycelten PET-Fasern mit einem Recyclinganteil von bis zu 60 %. Zudem sind sie vollständig PVC-frei und leisten damit einen Beitrag zu umweltfreundlichem Wohnen und Arbeiten. Durch die Kombination aus Funktionalität, Design und Umweltbewusstsein setzen unsere Paneele neue Massstäbe in der Innenraumgestaltung.
Einfach und schnell montiert
Die Montage von Paneelen ist schnell und unkompliziert. Sie benötigen keine aufwendige Fachinstallation – die Paneele können einfach mit Bohrungen, Dübeln und Schrauben an der Wand befestigt werden. So können Sie schnell und effektiv Ihre Raumakustik verbessern, ohne viel Zeit und Aufwand zu investieren.
Wir sind für Sie da
Lassen Sie sich von unserem Fachpersonal beraten. Wir helfen Ihnen gerne, die passenden Akustikpaneele zu finden.
Design, das begeistert
Unsere Akustikpaneele sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich nahtlos in jedes Raumkonzept integrieren lassen. Dank innovativer Technologien wie der „Embossed in Register-Technologie“ (EIR) bieten sie ein täuschend echtes Holz- oder Steindesign, das den Raum optisch aufwertet. Von modern-minimalistisch bis klassisch-elegant – die Paneele sind ein echter Blickfang.
Wählen Sie aus verschiedenen Oberflächen, Farben und Texturen, die perfekt in jedes Raumkonzept passen – von modern bis minimalistisch.
Verfügbare Oberflächenvarianten:
Eiche furniert
Eiche hell furniert
Eiche dunkel furniert
Bergeiche foliert
Eiche puro foliert
Betongrau foliert
Technische Details auf einen Blick
- Grösse: 2670 × 572,5 × 19 mm (1,528 m²)
- Lamellenabstand: 15 mm
- Schallreduktion: Bis zu 25 %, geprüft nach EN ISO 354 und EN ISO 11654
- Material: Recycelte PET-Fasern mit bis zu 60 % Recyclinganteil, PVC-frei